Das Tier sich selbst überlassen?
Es zum Tierarzt oder Tierärztin bringen?
Bei Tierschützern anrufen?
Ein verloren wirkendes Wildtier ist nicht immer auf die Hilfe der Menschen angewiesen. Das trifft insbesondere im Frühling zur sogenannten Brut- und Setzzeit zu. Flugunfähige Jungvögel werden beispielsweise oft auf dem Boden weiter von den Eltern versorgt. Sitzt ein Jungvogel auf der Straße oder in einem ähnlichen Gefahrenbereich, so sollte dieser in eine angrenzende Grünanlage und je nach Vogelart ins Gebüsch bzw. auf einen Baum gesetzt werden.
Ist das Tier nicht offensichtlich verletzt, sollte es daher erst einmal aus der Ferne beobachtet werden.
Weitere Informationen zum >> Auffinden von verletzten oder geschwächten Wildtieren.