Wir sind sehr glücklich!
Wir konnten wieder viel Apfelsaft pressen, die Kinder haben fleißig geholfen.
Und unsere vielfältige Arbeit in Xanten fand großes Interesse bei den Besuchern, z.B. Steinkauz-Gruppe, Insektenhotels, Projekt mit der Kunstschule und vieles mehr
Wir waren wieder fleißig! Am Samstag trafen sich zahlreiche Freiwillige zum RhineCleanup an der Rampe bei der Rheinfähre Xanten.
Auch unsere Kindergruppen waren aktiv! Am Donnerstag und Freitag vor dem offiziellen Start des diesjährigen RhineCleanUps scheuten unsere beiden NAJU-Gruppen keine Anstrengung, um wieder dabei zu sein. Bei brütender Hitze ging es über Zäune, Steine und Totholz am Rheinufer entlang. Ganz schnell füllten sich unsere Beutel mit Plastik, Styropor, Tauen, zerbrochenen Glasflaschen. Auch die bunten Stiele der Wattestäbchen waren wieder dabei. Selbst ein alter Autoreifen wurde zum Sammelpunkt gerollt.
Ganz herzlichen Dank an alle Sammler!
>>aktuelle Fotos folgen
Die Sparkasse am Niederrhein hatte am 31.08.2023 zum Ehrenamtsforum in dem neuen Feuerwehrgebäude in Wardt geladen. Sie unterstützt die örtlichen Vereine regelmäßig mit großzügigen Spenden.
Wir sagen Danke!
>>Bericht im Sparkassen Kurier
Foto: Sparkasse am Niederrhein
Am 27. August feierte Wardt das Dorffest "Wardt zusammen". Wie in jedem Jahr lud die Dorfgemeinschaft auch die NABU Gruppe Xanten ein, sich auf dem Dorffest mit einem Stand zu präsentieren. Dieser Einladung folgten wir gerne und pressten vor Ort frischen Apfelsaft, boten Wildbienennisthilfen und Nistkästen für Vögel an und führten zahlreiche Gespräche mit Naturinteressierten. Ein kräftiger Regenguss am Nachmittag samt Gewitter ändert nichts an unserer Einschätzung, dass die Veranstaltung rundum gelungen war. Wir bedanken uns bei den Wardtern für die freundliche Aufnahme und nette Bewirtung und freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.
Foto: Claudia Michalowitzsch
Bei unserer diesjährigen Müllsammlung haben wir mit rund 40 Helferinnen und Helfern bei recht passablem Wetter einen gut gefüllten Container Müll gesammelt. Darunter war extrem viel Kleinplastik,
Flaschen und sehr viele Zigarettenkippen. Besonders hat uns gefreut, dass viele Kinder mit ihren Familien und Schüler:innen des Stiftsgymnasiums dabei waren.
Wir bedanken uns bei allen Müllsammlerinnen und Müllsammlern, bei Günni für das Einsammeln der Säcke, bei Edeka Pascal für die Versorgung mit Fair-Trade-Schokolade und Getränken und beim DBX für
die Unterstützung.
Fotos: Claudia Michalowitzsch, Tabea Lorenz, Sabine Trost