Kopfbaumpflege

In der Schneidezeit (Oktober bis Ende Februar), wenn das Wetter mitspielt, schneiden wir jeden Samstag von 9.00 - 13.00 Uhr. Bitte den Ort bei Carsten Fröhlich anfragen unter kontakt@nabu-xanten.de. 

Nachpflanzung von Kopfbäumen

Wir pflanzen einen Kopfbaum

  1. Zuerst wird ein ca. 1m tiefes Pflanzloch gegraben.
  2. Einpflanzen des 3,5m langen Steckling. (der Steckling ist nichts anderes als ein normaler Ast einer geköpften Weide).
  3. Vorsichtig das Erdloch mit Mutterboden auffüllen und verfestigen.
  4. Befestigungspfahl einschlagen
  5. Baum mit Pfahl mit Sisaltau befestigen.
  6. Schutzgitter anbringen

Wenn der Boden feucht genug ist, wächst der Weidenpfahl an. Nach einem Jahr müssen die unteren Austriebe entfernt werden.


Mitglieder der Kopfbaumpflegetruppe:

  • Christine Pokall
  • Detlev Achterberg
  • Carsten Fröhlich
  • Michael Manten
  • Horst Redmer
  • Hans Tersteegen
  • Gisela Derksen
  • Jochen Döll
  • Eike-Ulf Mahnke